- rücksichtslos fahren
- rücksichtslos fahren
(Autofahrer) to drive recklessly, to road-hog
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
fahren — fa̲h·ren; fährt, fuhr, hat / ist gefahren; [Vt] 1 etwas irgendwohin fahren (hat) ein Fahrzeug (z.B. ein Auto) an einen bestimmten Ort bringen, indem man es selbst dorthin lenkt, steuert: das Auto in die Garage fahren 2 jemanden / etwas (mit… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Mit jemandem Schlitten fahren — Die Wendung wird umgangssprachlich gebraucht um auszudrücken, dass jemand hart und rücksichtslos behandelt wird. Bei dem folgenden Beispiel handelt es sich um ein Zitat aus Hans Falladas Roman »Jeder stirbt für sich allein«: »Obergruppenführer… … Universal-Lexikon
räubern — [raiwàn] 1. ausrauben, rauben 2. riskant, schnell und rücksichtslos fahren … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
Verfahren — Art; Betriebsart; Modus; Arbeitsgang; Operation; Gerichtsverfahren; Prozess; Gerichtsprozess; Vorgehen; Technik; Herangehensweise; Art un … Universal-Lexikon
verfahren — umständlich; vigelinsch (plattdt.) (umgangssprachlich); kein Zuckerschlecken (umgangssprachlich); schwer; schwer verständlich; kompliziert; mit Mühe verbunden; verzwickt; umfassend … Universal-Lexikon
Haufen — Gruppe; Menge; Partie; Posten; Batzen (umgangssprachlich); Portion; Brocken; Klumpen; Klumpatsch (umgangssprachlich); Stück; … Universal-Lexikon
Gewalt — Stärke; Herrschaft; Macht; Beherrschung; Heftigkeit; Wucht; Ungestüm; Schmackes (umgangssprachlich); Schwung; Karacho (umgangssprachlic … Universal-Lexikon
Kletter-Ida — Filmdaten Deutscher Titel Kletter Ida Originaltitel Klatretøsen Produktion … Deutsch Wikipedia
Schlitten — Kutsche (umgangssprachlich); Automobil; PKW; Personenkraftwagen; fahrbarer Untersatz (umgangssprachlich); Personenwagen; Karre (umgangssprachlich); Kiste (umgangssprachlich … Universal-Lexikon
Gefährdung des Straßenverkehrs — Die Bestrafung durch Gefährdung des Straßenverkehrs, umgangssprachlich auch als Straßenverkehrsgefährdung bezeichnet, ist in Deutschland im § 315c des Strafgesetzbuches geregelt. Die Verkehrsstraftat sollte nicht mit dem Straftatbestand… … Deutsch Wikipedia
Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… … Deutsch Wikipedia